Aktuelles

/ News, Events
Nachgespräch: "Das Monster fassen" – Professor Markus Krajewski und Harun Maye im Gespräch mit Schauspieler Jörg Pohl
Eine Kabinenführung durch Herman Melvilles ‹Moby Dick›/ Studium, People
Externe Lehrbeauftragte FS 2025
Das s/f/m stellt die externen Lehrbeauftragten für das Frühlingssemester 2025 vor.
Meilensteine der KI-Geschichte im Deutschlandfunk
In der aktuellen Folge des Deutschlandfunk-Podcasts „KI verstehen“ gibt Magnus Rust vom medienwissenschaftlichen Seminar kleine Einblicke in seine historische Forschung zu Joseph Weizenbaum, dem Vater des wohl ersten Chatbots. Daneben…
/ News
Der Gastronomiekritiker und -journalist Jürgen Dollase berichtet über das Buch Kulturtechnik Kochen
Kulinarische Versuchsanordnung: Amuse-Gueule für neue Betrachtungsweisen: Markus Krajewski über die Kunst des Kochens.Medienwissenschaft in Basel studieren
Was heisst es, Medienwissenschaft in Basel zu studieren? Wie sieht der Uni-Alltag aus? Welche Themen und Fragestellungen werden im Studium behandelt, welche Anforderungen an Studierende gestellt? Und welche beruflichen Perspektiven eröffnet die Medienwissenschaft? Fünf fortgeschrittene Studierende der Medienwissenschaft an der Uni Basel geben Auskunft.
Basel, Seminar für Medienwissenschaft 2023