• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Künste, Medien, Philosophie

Departement 
Künste, Medien, Philosophie

Medienwissenschaft

Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Forschung
  • Fachbereich
  • Personen
  • Stellenangebote
  • Studienangebote
  • Unterrichtskommission
  • Tipps für StudienanfängerInnen
  • Studienfachberatung
  • Schriftliche Arbeiten
  • Toolbox Medienwissenschaft
  • Informationen für Lehrende
  • Dokumente
  • Doktorat
  • Forschungsprojekte
  • Basel Media Culture and Cultural Techniques Working Papers
  • Source Code Criticism
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Fachgruppe
  • Bibliothek
  • Maja Naef
  • Aktuelles
  • Studium
  • Forschung
  • Fachbereich
  • Personen
Testbild

Öppis mit Medie.
Wir machen was mit Medien, und wir reflektieren, was die Medien mit uns machen.

Testbild

Medien verstehen.
Wir wollen Medien nicht nur nutzen, sondern auch verstehen.

Testbild

Medien bilden und bebildern unsere Wirklichkeit.
Wir erkennen, was dahintersteckt.

Testbild

Mensch-Maschine-Schnittstellen.
Wir wollen begreifen, was uns ergreift.

testbild

"Medien bestimmen unsere Lage, die (trotzdem oder deshalb) eine Beschreibung verdient."
(Friedrich Kittler)

Testbild

Politik ist immer auch Medienpolitik.
Wir analysieren, wie Medien unsere Öffentlichkeit und Politik bestimmen.

Testbild

Wir stärken und vermitteln Digitalkompetenzen.
Digital Literacy, Fake News Detection, Social Media Studies, Digital Forensics, Critical Code Studies

Testbild

Das Digitale Denken.
Wir analysieren und hinterfragen das, was jenseits glänzender Oberflächen, digitaler Platformen, sozialer Medien und Suchmaschinen mit und gegen uns arbeitet.

Zurück Weiter

Aktuelles

RSS
HSSuisse

14. Mär 2023 / News

HSSuisse 2023

HSSuisse was founded in 2019 to connect early career historians of science in Switzerland. The annual workshops provide an opportunity to exchange project ideas, present preliminary results, and discuss methods and historiographical trends.…

13. Mär 2023 / News

ChatGPT: Hannes Bajohr und Mercedes Bunz bei Sternstunden Philosophie, SRF

Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger diskutieren am Philosophischen Stammtisch mit der Kulturwissenschaftlerin Mercedes Bunz und dem Philosophen und Literaturwissenschaftler Hannes Bajohr.

09. Mär 2023

Call for Applications for 2 PhD Positions for 4 years (eikones)

The eikones Graduate School at the Center for the Theory and History of the Image at the University of Basel invites applications for two positions for doctoral study on the theory and history of the image for four years beginning September…
weizenbaum

13. Jan 2023 / News, Forschung

Joseph Weizenbaum: Ein A-Z Artikel von Magnus Rust

Magnus Rust gibt Einblicke in Werk und Leben des Computerpioniers und IT-Kritikers Joseph Weizenbaum (1923-2008) anlässlich dessen 100. Geburtstages.
Unisonar

21. Nov 2022 / News, Forschung, People, Campus

Estelle Blaschke: Bildästhetik in sozialen Medien

«Bilder sind der Motor der sozialen Medien», sagt Estelle Blaschke. Die Medienwissenschaftlerin spricht in der dritten Unisonar-Folge über die besondere Beziehung zwischen Bildern und sozialen Medien, wie sich das reale und das digitale…
Alle Neuigkeiten

Veranstaltungen & Termine

RSS iCal
23 Mär 2023 - 25 Mär 2023
18:00  - 20:12

Symposium «Kinodenken. Bilder, Texte und ästhetische Verfahren Jean-Luc Godards»

Über Jean-Luc Godard lässt sich viel sagen, aber nichts, ohne seine Filme zu kennen. Eine Auswahl aus seinen Werken zu treffen ist nicht einfach: Godard hat zu jedem Genre, jeder Epoche des Kinos einen Gegenfilm gedreht, auf allen…
05 Mai 2023
10:00  - 18:00

Ort:
Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Felix Lüttge

Workshop

HSSuisse 2023

HSSuisse was founded in 2019 to connect early career historians of science in Switzerland. The annual workshops provide an opportunity to exchange project ideas, present preliminary results, and discuss methods and historiographical trends.…
  • 1
  • 2
  • 3
Alle Veranstaltungen
Termine, Fristen und Infoanlässe
studierende

Informationen und Dokumente

Studium

Alles auf einen Blick! Hier lassen sich alle Dokumente und Informationen rund um das Studium in Basel finden, von Anlaufstellen bis Zettelkasten.

book

Überblick

Forschung

Hier finden sich Informationen zu laufenden Forschungsprojekten am Seminar für Medienwissenschaft in Basel.

BW

Portrait

Der Fachbereich

Über das Leben am Seminar für Medienwissenschaft, die Organisation des Fachbereichs, Infrastruktur etc. geben die Unterrubriken Auskunft.

Holbeinstrasse 12

Seminar für Medienwissenschaft

Holbeinstrasse 12
CH-4051 Basel
Tel. +41 61 207 08 89

Kontakt
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Stellenangebote
  • Kunstgeschichte
  • Musikwissenschaft
  • Philosophie

Social Media

  • Twitter
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Departement Künste, Medien, Philosophie
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten