
Aktuelles, Termine & Veranstaltungen
Aktuelles
/ News, Studium, Campus
Rewind/Rescribe Blog: Filmkritiken vom Bildrausch-Festival
Im Rahmen des Seminars "Rewind/Rescribe: Über Filme schreiben" am Institut für Medienwissenschaft entstehen Filmkritiken und Blog-Beiträge zu Filmen, welche am Bildrausch Filmfest Basel vom 31. Mai bis 3. Juni 2023 vorgeführt werden.
/ News, Forschung, People
Caspar Mierau zu Gast bei Anno PunktPunktPunkt: 092 - Tele-Programmieren
Ein Gespräch über Computergeschichte, Programmieren als Kulturtechnik und Medienkompetenz.
/ News, Forschung
Joseph Weizenbaum: Ein A-Z Artikel von Magnus Rust
Magnus Rust gibt Einblicke in Werk und Leben des Computerpioniers und IT-Kritikers Joseph Weizenbaum (1923-2008) anlässlich dessen 100. Geburtstages.
/ News, Forschung, People, Campus
Estelle Blaschke: Bildästhetik in sozialen Medien
«Bilder sind der Motor der sozialen Medien», sagt Estelle Blaschke. Die Medienwissenschaftlerin spricht in der dritten Unisonar-Folge über die besondere Beziehung zwischen Bildern und sozialen Medien, wie sich das reale und das digitale…
/ News, Forschung, People
Neu erschienen: Aufsätze von Antonia von Schöning, Mario Wimmer, Lisa Cronjäger und Aurea Klarskov in der Zeitschrift History of Humanities
Was versprechen sich neue Forschungsfelder von exakten Methoden? – Zum Beispiel die Digital und Environmental Humanities, Artistic Research und der Poststrukturalismus. Welche Perspektiven ermöglicht der Rückblick in die Geschichte der…
/ Forschung, Events
Workshop: Medienkompetenz
Mit Beiträgen von Matthias Bickenbach, Estelle Blaschke, Heiko Christians, Moritz Hiller, Ute Holl, Markus Krajewski, Harun Maye, Petra Missomelius, Johannes Paßmann, Claus Pias und Andreas Weich.
/ News, Events, People, Campus
Forschung ausgestellt: IMAGE CAPITAL von Estelle Blaschke & Armin Linke im Museum Folkwang
Fotografien werden bearbeitet, getauscht, gelagert und verkauft, viele auch verworfen und vergessen. All diese Handlungen prägen unseren Umgang mit ihnen. Während die Geschichte der digitalen Bildpraktiken in der Entstehungsphase begriffen…
/ News, Forschung, Events
Photo Archives VIII in retrospect: Video Recordings
Building on the ongoing Photo Archives conference series, this event aims to examine and reflect on the practices and ideologies of digital photo archives within the framework of the recent history of photography. The conference took place…
/ News, Forschung
Neuer Beitrag von Esther Stutz: Grounding Mars - Earth as a Reference Point for Mars Exploration
Perseverance, Ingenuity and Zhurong, the latest generation of space rovers and helicopters, can now send us data-images from Mars. Thanks to their state of the art tools, they participate in the visual and geological research of the Red…
/ Forschung, Events
Photo Archives VIII. The Digital Photo Archive. Theories, Practices and Rhetoric
Photo Archives VIII. The Digital Photo Archive. Theories, Practices and Rhetoric – May 5-7, 2022 - come join us!Termine & Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
05
Mai 2023
10:00
- 18:00
Ort:
Forum eikones, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
Felix Lüttge
Workshop
HSSuisse 2023
03
Mai 2023
17:00
Ort:
Online / Zoom
Prof. Susan Murray (New York University) "'How to See Where You Can’t Look': Vision and Early CCTV" (Useful Television Standing Seminar)
18
Apr 2023
16:15
- 17:45
Ort:
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
Veranstalter:
Deutsches Seminar
Öffentliche Veranstaltung,
Gastvorlesung / Vortrag
"Die Donau korrigieren - Flussregulierungsdiskurse im 19. Jahrhundert."
23
Mär 2023
-
25
Mär 2023
18:00
- 20:12
Symposium «Kinodenken. Bilder, Texte und ästhetische Verfahren Jean-Luc Godards»
21
Mär 2023
12:15
- 13:15
Nachhaltigkeitswoche 2023: Digitalisation and its Impact on the Environment
16
Jan 2023
18:30
- 20:00
Ort:
Zoom
Estelle Blaschke: "Sharing, Tracking und Tracing im Datenfluss" im Rahmen der RVL "Image Protests. Bildproteste" der TU Dresden
14
Dez 2022
18:15
- 19:45
Ort:
Alter Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Philipp Schweighauser: Der Sklave als Selfmademan. Olaudah Equianos "Interesting Narrative"
08
Dez 2022
18:30
Veranstaltungen
Videoessay als Kritik und Experiment. Studentische Perspektiven
07
Dez 2022
18:15
- 19:45
Ort:
Alter Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
Markus Klammer: Improvisation als Kulturtechnik
01
Dez 2022
18:30
Veranstaltungen