28 Sep 2023
18:30

Ort:
Schaulager, Münchenstein

Gary Hill «Circular Breathing» (1994)

Werkgespräch mit Prof. Dr. Ute Holl (Professorin für Medienwissenschaft, Universität Basel) zu Gary Hills monumentaler Videoinstallation "Circular Breathing" im Rahmen der Ausstellung "OUT OF THE BOX" im Schaulager Münchenstein.

Gary Hill Circular Breathing, 1994, 5-Kanal-Video- und Toninstallation – ein Bildstrom demultiplexiert und auf 5 Projektionen ausgegeben, schwarzweiss, Stereoton

mit Prof. Dr. Ute Holl (Professorin für Medienwissenschaft, Universität Basel)

In Gary Hills monumentaler Videoinstallation Circular Breathing wechseln auf fünf riesigen Leinwänden neun Serien elektronischer Bilder ihre Position. Sie halten sich dabei gegenseitig in der Spannung der Zeit, die sie sich in der Projektion teilen, und verlangsamen, unterbrechen, beschleunigen. Mathematisch berechnete Lichtimpulse formieren damit eine flackernde Lichtskulptur und zugleich eine Meditation über Zeit, Vergangenheit und Erinnerung. Unterschiedliche Einstellungen, vom Detail eines Gesichts zur Totalen eines Ozeans, verbinden sich zu einem endlosen Zeitfluss experimenteller und prozesshafter Welten. Wie aber funktionieren diese viszeralen Bilder- und Soundströme, was sind eigentlich elektronische Bilder, wie hat sich ihre Ästhetik unter Bedingung verschiedener Medienformate und Digitalisierungen verändert? Wo steht Video im Kontext anderer medientechnologischer Bildverfahren – damals und heute? 

Die Werkgespräche dauern 45 Minuten. Die Kosten sind im Eintrittspreis inbegriffen. Platzzahl beschränkt.

 

Das Vollständige Programm der Ausstellung "OUT OF THE BOX":

Do., 7. September, 18.30 Uhr: Werkgespräch. Das endlose Selbst. Zu den Solo Szenen von Dieter Roth. Matthias Haldemann (Direktor, Kunsthaus Zug) spricht über Dieter Roths Solo Szenen, 1997-1998

Do., 21. September, 18.30 Uhr: ARTIST TALK Peter Fischli

Do., 28. September, 18.30 Uhr: Werkgespräch. Ute Holl (Professorin für Medienästhetik an der Universität Basel) spricht über Gary Hills Circular Breathing, 1994

Do., 05. Oktober, 18.30 Uhr: Werkgespräch. Simon Baier (Laurenz-Professor für zeitgenössische Kunst, Universität Basel) spricht über Klara Lidéns Werke in der Ausstellung

So., 08. Oktober, 14.00 Uhr: ARTIST TALK Martin Honert Lecture

Do., 12. Oktober 18.30 Uhr: Werkgespräch. Markus Klammer (Schaulager-Professor für Kunsttheorie, Universität Basel) spricht mit Sarah Wiesendanger (Doktorandin, Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel) über David Claerbouts Werke

So., 15. Oktober, 14:00 Uhr: ARTIST TALK Gary Hill Lecture

Do., 19. Oktober, 18.30 Uhr: Werkgespräch. Nina Samuel (Kunst- und Wissenschaftshistorikerin, Humboldt-Universität zu Berlin) spricht über Thomas Ruffs Werkserie d.o.pe., 2022

Sa., 21. Oktober, 16.00 Uhr: ARTIST TALK Jane & Louise Wilson Conversation with Filipa Ramos

Do., 26. Oktober, 18.30 Uhr: Abendvortrag mit Fabienne Liptay (Professorin für Filmwissenschaft, Universität Zürich) spricht über Anri Salas Ravel Ravel Interval, 2017

So., 5. November, 12:00: ARTIST TALK Dayanita Singh Lecture

So., 12. November, 14.00 Uhr: ARTIST TALK David Claerbout Lecture

Sa., 18. November, 16.00 Uhr: ARTIST TALK Anri Sala

 

Weitere Informationen zum Programm sind auf der Webseite verfügbar:

https://schaulager.org/de/ausstellungen/programm 

 


Veranstaltung übernehmen als iCal