/ News, Forschung, Doktorat, Events, People

Gedämpfte Träume im Informationszeitalter

it was all a dream

Im Dezember 2025 spricht KI-Historiker Magnus Rust in Aachen darüber wie Sozialwissenschaftler in den 60ern den Computer für ihre Arbeiten entdeckten

Zum achten Mal wird im Dezember die „Conference on History and Philosophy of Computing“, kurz HaPoC, stattfinden. Diesjährig ausgerichtet vom Käte Hamburger Kolleg der RWTH Aachen gibt die Konferenz Magnus Rust vom medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel die Möglichkeit, seine aktuelle Forschung vorzustellen. Unter dem Titel “Of Chatbots and Hotshots. Social Scientists at MIT’s Project MAC” beleuchtet er wie eine erste Generation von Sozialwissenschaftlern in den 1960er Jahren die brandneue Computertechnologie des „time-sharings“ für sich entdeckte und zeigt wie diese technische Innovation Träume einer automatisierten Sozialwissenschaft sowohl förderte als auch dämpfte.

 Das gesamte Programm der Konferenz kann hier eingesehen werden:

https://khk.rwth-aachen.de/wp-content/uploads/2025/10/HaPoC25_Program-2.pdf

Nach oben