Theater Basel
Nachgespräch: "Wal-Werden"

Wer sich auf die Suche nach dem weißen Wal begibt, wird früher oder später von einem unwiderstehlichen Wal-Werden erfasst. Die Geschichte von Kapitän Ahab erzählt von einer monströsen Allianz: Sein Bein wird von einem Wal verschlungen, und das künstliche Glied, das es ersetzt, besteht aus dem Kieferknochen eines Pottwals. Mensch und Tier verschmelzen miteinander.
Doch das große Verlangen, dem Wal zu begegnen und sich mit ihm zu verbinden, bleibt nicht auf Ahab beschränkt. Es ergreift den Erzähler, den Autor, die Leser:innen des Romans, die Schauspieler:innen, das Publikum – ja, selbst die Bühne. Alle werden hineingezogen in den Sog dieses Wal-Werdens.
Gemeinsam mit Markus Krajewski und Harun Maje, die sich mit ihrer spekulativ-paranoiden Methode der undurchschaubaren Beziehung zwischen Wahnsinn und Tier widmen, folgen wir den Metamorphosen des Romans und der Inszenierung und entdecken darin die Offenheit eines tief denkenden Wesens und ein radikales Prinzip der Gemeinsamkeit.
Veranstaltungsort: Alte Billetkasse, Theater Basel.
Freier Eintritt.
Klicken Sie hier für mehr Informationen zum Nachgespräch.
Das Schauspiel "Moby Dick – das Solo" findet am Tag zuvor, am 27.05.2025 statt. Mehr Informationen rund ums Stück finden Sie hier.
Veranstaltung übernehmen als
iCal