Stadtkino Basel

Das Werk des bildenden Künstlers Öyvind Fahlström (1928-1976), dem aktuell eine Ausstellung im Museum Tinguely gewidmet ist, weist aus verschiedenen Richtungen ins Kino. Zum einen hat Öyvinds Interesse an der Fluidität von Bedeutungen und an Prozessen der Signifikation in seiner Bildkunst zu einer Auflösung von fixierten Kompositionen und einer kinetischen Malerei, den «variable paintings» geführt, wie auch zu anderen zeitbasierten Kunstformen. Zum anderen war ihm das Kino als zentraler Ort der Populärkultur intellektuelles sowie künstlerisches Experimentierfeld. Die Reihe versammelt Filme aus dem historischen Umfeld des Künstlers, um Aspekte seines komplexen Schaffens als eine Form des sinnlichen Denkens zu beleuchten.
Freitag, 1. April 2022 um 18.30 Uhr | E.A.T. (Experiments in Arts and Technology)
Donnerstag, 7. April 2022 um 18.30 Uhr | Pop Goes Avantgardefilm Goes Pop
Montag, 25. April 2022 um 18.30 Uhr | Narrativ und Metamorphose
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links
Social Media