Symposium «Kinodenken. Bilder, Texte und ästhetische Verfahren Jean-Luc Godards»

Das Symposium, eine Kooperation des Stadtkino Basel mit dem Seminar der Medienwissenschaft der Uni Basel, versucht einen Einstieg ins Denken Godards: mit Filmen (u.a. selten gezeigte Werke wie The Rolling Stones: Sympathy for the Devil (1968), Grandeur et décandence d’un petit commerce de cinéma (1986)) und geladenen Gästen, mit Einführungen und Publikumsdiskussionen. Die Filme Godards funktionieren am besten, wenn laut darüber nachgedacht wird. Mit anderen. Die auch Fragen stellen. Gilles Deleuze sagte über seinen Freund Godard, dass dieser, weil er soviel arbeite, stets absolut allein sei, aber es sei eine ausserordentlich bevölkerte Einsamkeit, bevölkert von Handlungen, Dingen, sogar Personen. In diesem Sinne hoffen wir auf ein ausserordentlich bevölkertes Symposium.
DO 23.03.23, 18:00
VIVRE SA VIE, Frankreich, 1962, 84 Min. sw. DCP. F/d, Regie: Jean-Luc Godard
Eröffnung Symposium mit Einführung von Johannes Binotto und Apéro
FR 24.03.23, 09:30
THE ROLLING STONES: SYMPATHY FOR THE DEVIL, GB, 1968, 111 Min. Farbe. Digital. E/d, Regie: Jean-Luc Godard
Simon Vagts, Kunstwissenschaftler, Einführung und Gespräch nach dem Film
FR 24.03.23, 13:15
GRANDEUR ET DÉCADENCE D'UN PETIT COMMERCE DE CINÉMA, Schweiz, Frankreich, 1986, 92 Min. Farbe. DCP. F/I/d, Regie: Jean-Luc Godard
Fabienne Liptay, Filmwissenschaftlerin, Einführung und Gespräch nach dem Film
FR 24.03.23, 15:45
SAUVE QUI PEUT (LA VIE), Frankreich, Schweiz, Deutschland, Österreich, 1980, 87 Min. Farbe. DCP. OV/d, Regie: Jean-Luc Godard
Jacqueline Maurer, Film- und Kunstwissenschaftlerin, Einführung und Gespräch nach dem Film
SA 25.03.23, 15:15
ADIEU AU LANGAGE (3D), Schweiz, Frankreich, 2014, 70 Min. Farbe. DCP. OV/d, Regie: Jean-Luc Godard
Matthias Wittmann, Medienwissenschaftler, im Gespräch mit Fabrice Aragno, Filmemacher
SA 25.03.23, 17:45
LE LIVRE D'IMAGE, Schweiz, Frankreich, 2018, 88 Min. Farbe. DCP. OV/d, Regie: Jean-Luc Godard
Mit Einführung von Ute Holl, Medienwissenschaftlerin
Veranstaltung übernehmen als
iCal