"Ich glaube es erst, wenn ich es sehe": die Maschine als wahrheitsgebendes Medium in der medizinischen Non-Human Photography
Abstract
Literaturbasis:
Abbildung 1: Anzeige des Apheresegeräts „Spectra Optia“ während der Zentrifugation. Die farbigen Linien zeigen Konzentrationsverläufe verschiedener Blutbestandteile. Die technische Darstellung wirkt präzise, ist jedoch ohne medizinisches Kontextwissen nicht interpretierbar.
Abbildung 2: Visuelle Darstellung der Zusammensetzung des Blutes in einem Aphereseapparat. Diese Daten werden durch die Visualisierung des zentrifugierten Blutes gewonnen. Diese Aufnahme stamm aus meiner eigenen Behandlung.
Abbildung 3: Der Name des Apparates „Spectra Optia“ erlaubt alleine schon eine Aussage über die Autorität dessen. Ein „optisch erfassbare Vielfalt“ (semantische Übersetzung des Namens aus dem Latein) ist ein klares Statement vis-à-vis des Pflegepersonals und der Patient:innen.