Kontakt
Prof. Dr. Markus Krajewski
ProfessorTrägerschaft
Professor
Holbeinstrasse 12
4051
Basel
Schweiz
Tel. +41 61 207 04 44
markus.krajewski@unibas.ch
Trägerschaft
Rheinsprung 9/11
4051
Basel
Schweiz
Medien der Genauigkeit. Ideale, Praktiken, Darstellungen
WEBSITE DER PROJEKTSWelchen Stellenwert besitzt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisproduktion? Wie bestimmt je nach Fachdisziplin und Gegenstandsbereich eine spezifische Vorstellung von Genauigkeit den Weg der Erkenntnisfindung und Darstellungsweise? In welchen Repräsentationen, Medien und Praktiken realisiert sie sich, um mittelbar die Resultate – Bilder, literarische Texte, ökonomische Prognosen – und nicht zuletzt die Methodenbildung der Disziplinen selbst zu modifizieren? Setzt Genauigkeit auf eine idealisierende Arbeitsweise, ist es ein Stilideal, das allenfalls approximativ zu erreichen ist? Was sind die Implikationen und Ausschlüsse, die Genauigkeit als epistemische Tugend auszeichnen?
Das Ziel dieses interdisziplinären Forschungsprojekts besteht darin, die historische Entwicklung, theoretische Ausformung und praktische Wirksamkeit jener Verfahren zu analysieren, die unter der Massgabe von Genauigkeit jenseits der Natur- und Ingenieurswissenschaften die Erkenntnisgewinnung im künstlerischen, sozial- und geisteswissenschaftlichen Kontext formen. Neben grundlegenden Konzept- und Begriffsklärungen werden anhand von ausgewählten Fallgeschichten die Bedingungen und Herausbildungen von Kulturtechniken, Rhetoriken und Darstellungsweisen von Genauigkeit ergründet und analysiert, in welcher Weise sich die Vorstellungen eines ›exakten‹ Arbeitens auch zwischen den Disziplinen ähneln, worin sie differieren und wechselseitig aufeinander einwirken.