• English
  • Studienangebote
  • Dokumente
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Suche
Universität Basel

Departement
Künste, Medien, Philosophie

Departement 
Künste, Medien, Philosophie

Medienwissenschaft

Suche
  • Aktuelles
  • Studium
  • Forschung
  • Fachbereich
  • Personen
  • Stellenangebote
  • Studienangebote
  • Unterrichtskommission
  • Tipps für StudienanfängerInnen
  • Studienfachberatung
  • Schriftliche Arbeiten
  • Toolbox Medienwissenschaft
  • Informationen für Lehrende
  • Dokumente
  • Doktorat
  • Forschungsprojekte
  • Basel Media Culture and Cultural Techniques Working Papers
  • Source Code Criticism
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Fachgruppe
  • Bibliothek
  • Aktuelles
  • Studium
  • Forschung
  • Fachbereich
  • Personen
Testbild

Das Digitale Denken.
Wir analysieren und hinterfragen das, was jenseits glänzender Oberflächen, digitaler Platformen, sozialer Medien und Suchmaschinen mit und gegen uns arbeitet.

Testbild

Öppis mit Medie.
Wir machen was mit Medien, und wir reflektieren, was die Medien mit uns machen.

Testbild

Medien verstehen.
Wir wollen Medien nicht nur nutzen, sondern auch verstehen.

Testbild

Medien bilden und bebildern unsere Wirklichkeit.
Wir erkennen, was dahintersteckt.

Testbild

Politik ist immer auch Medienpolitik.
Wir analysieren, wie Medien unsere Öffentlichkeit und Politik bestimmen.

Testbild

"Medien bestimmen unsere Lage,
die (trotzdem oder deshalb) eine Beschreibung verdient."
(Friedrich Kittler)

testbild

"Medien bestimmen unsere Lage, die (trotzdem oder deshalb) eine Beschreibung verdient."
(Friedrich Kittler)

Testbild

Wir stärken und vermitteln Digitalkompetenzen.
Digital Literacy, Fake News Detection, Social Media Studies, Digital Forensics, Critical Code Studies

Testbild

Mensch-Maschine-Schnittstellen.
Wir wollen begreifen, was uns ergreift.

Zurück Weiter

Aktuelles

RSS
DALL·E 2023-07-12 10.22.24 - "Show me a photograph of a transbordeur bridge.”

13. Jul 2023 / News, Forschung, People

CfP: Transbordeur. Photographie histoire société - Issue 9, “Photography and Algorithms”

Following two previous issues of Transbordeur— no 3 “Câble, copie code. Photographie et technologies de l’information” (2019) and no 7 “Images composites” (2023) — this issue aims to situate the phenomenon of algorithmic images within a…

11. Jul 2023 / Forschung, People, Weitere

Neuerscheinung: Buchbeitrag von Magnus Rust in "Lucius Burckhardt - Anthologie Landschaft" (ed. Thomas Kissling)

Mit «Anthologie Landschaft» wird die umfangreiche Textsammlung von Lucius Burckhardt (1925-2003) erstmals zugänglich gemacht. Der Soziologe und Begründer der Spaziergangswissenschaft geht darin von einem problematisierten Landschaftsbegriff…

11. Jul 2023 / Studium, People, Campus

Einblicke in das Studium: Studierendeprojekte aus dem Proseminar "Medien-Werden: Die Facetten der Medienwissenschaft"

Im Rahmen des Proseminars «Mit Medien werden»: Die Facetten der Medienwissenschaft (FS 2023) haben sich die Studierenden mit einigen grundlegenden Texten der Medienwissenschaft sowie deren Umsetzung in kreative Projekte beschäftigt.Insofern…
Estelle Blaschke

02. Jul 2023

Estelle Blaschke wird Professorin für Fotografische Medien

Wir freuen uns Prof. Dr. Estelle Blaschke ab dem 1. August 2023 als Professorin für Fotografische Medien im Digitalen Zeitalter am Seminar für Medienwissenschaft begrüssen zu dürfen!
Alle Neuigkeiten

Veranstaltungen & Termine

RSS iCal
28 Sep 2023
18:30

Ort:
Schaulager, Münchenstein

Gary Hill «Circular Breathing» (1994)

Werkgespräch mit Prof. Dr. Ute Holl (Professorin für Medienwissenschaft, Universität Basel) zu Gary Hills monumentaler Videoinstallation "Circular Breathing" im Rahmen der Ausstellung "OUT OF THE BOX" im Schaulager Münchenstein.
Alle Veranstaltungen
Termine, Fristen und Infoanlässe
studierende

Informationen und Dokumente

Studium

Alles auf einen Blick! Hier lassen sich alle Dokumente und Informationen rund um das Studium in Basel finden, von Anlaufstellen bis Zettelkasten.

book

Überblick

Forschung

Hier finden sich Informationen zu laufenden Forschungsprojekten am Seminar für Medienwissenschaft in Basel.

BW

Portrait

Der Fachbereich

Über das Leben am Seminar für Medienwissenschaft, die Organisation des Fachbereichs, Infrastruktur etc. geben die Unterrubriken Auskunft.

Holbeinstrasse 12

Seminar für Medienwissenschaft

Holbeinstrasse 12
CH-4051 Basel
Tel. +41 61 207 08 89

Kontakt
Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT-Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Personeninfo
  • Stellenangebote
  • Kunstgeschichte
  • Musikwissenschaft
  • Philosophie

Social Media

  • Twitter
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Departement Künste, Medien, Philosophie
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten