Wissenschaftliche Mitarbeiterin (SNF-Professur Schmidt)
Hirschgässlein 21
4051 Basel
Schweiz
Kultur- und Medienwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Bildtheorie, Wissens- und Wissenschaftsgeschichte und Kulturtechnikforschung.
2014–2020 Assistentin an der Professur Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Medientheorie und Mediengeschichte, Universität Basel. Seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin der Sinergia-Forschungsgruppe «Medien der Genauigkeit. Ideale, Praktiken, Darstellungen». Mitglied von «eikones – Zentrum für die Geschichte und Theorie des Bildes». Redaktionsmitglied von «Basel Media Culture and Cultural Techniques (BMMCT) Working Papers».
Magistergrundstudium der Theaterwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Studium der Europäischen Medienkultur/ Science de l'Information et de la Communication an der Bauhaus-Universität Weimar und der Université Lumières Lyon II.
Von Januar 2008 bis Oktober 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Geschichte und Theorie künstlicher Welten, Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Von 2009 bis 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am NFS Bildkritik eikones in Basel. Von 2013 bis 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) Weimar und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung (ZMK).
Die Administration der Dinge. Technik und Imagination im Paris des 19. Jahrhunderts, Zürich/Berlin 2018.
Aus dem Französischen:
Aus dem Englischen:
Quick Links
Social Media