Aktuelles

Produktionsfoto "Moby Dick"

/ News, Events

Nachgespräch: "Wal-Werden" am 28.05.2025

Ich komme mir ein wenig wie ein Pottwal vor - ein Gespräch mit Markus Krajewski und Harun Maye im Theater Basel

/ Forschung, Campus

Job: Postdoctoral Research Assistant, Digital Media Studies 60%

The Department of Media Studies and the Digital Humanities Lab at the University of Basel are looking for a research assistant (with a doctorate) as of 1st August 2025 or later by arrangement.
DigitalSkills

/ News, Studium, Campus, Info

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs «UPGRADE your digital skills» für angehende BA-Studierende und alle Angehörigen der Universität Basel.
Book Cover_Fadenspiele

/ News, People

Neuerscheinung: "String Figures" - Ausstellungsbuch

Das Ausstellungsbuch zur vergangenen Ausstellung "String Figures/Fadenspiele" im Museum Tinguely, kuratiert von Sarine Waltenspül und Mario Schulze, ist erschienen.
Moby Dick

/ News, Events

Nachgespräch: "Das Monster fassen" – Professor Markus Krajewski und Harun Maye im Gespräch mit Schauspieler Jörg Pohl

Eine Kabinenführung durch Herman Melvilles ‹Moby Dick›
Buchcover

/ News, Events, People

Buchpräsentation: Ido Ramati "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" am 21.05.2025

Der Kultur- und Medienwissenschaftler Ido Ramati, Assistenzprofessor an der Hebräischen Universität Jerusalem, stellt seine 2025 neu erschienene Monografie "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" vor.
The Inaudible Past

/ News, Events, People

The (In)Audible Past - Symposium 20 March - 22 March 2025

Das vom SNF geförderte Forschungsprojekt „The (In)Audible Past“ lädt alle Interessierten herzlich zum Symposium (20.-22. März) ein! Alle Informationen entnehmen Sie gerne dem Programm.

/ News, Forschung, People

"Warum Unternehmen aus US-Diensten aussteigen sollten": Caspar Clemens Mierau über Digitale Souveränität

Im Format "IMHO" (In My Humble Opinion) des Onlinemagazins golem.de schreibt Caspar Clemens Mierau darüber, warum Firmen aus US-Big-Tech-Konzernen aussteigen sollten.
Transbordeur 9

/ News, Events

Transbordeur 9: Fotografie und Algorithmen

Transbordeur 9: Fotografie und Algorithmen Heft-Präsentation und Diskussion

/ Studium, People

Externe Lehrbeauftragte FS 2025

Das s/f/m stellt die externen Lehrbeauftragten für das Frühlingssemester 2025 vor.

Termine & Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

24 Nov 2024
13:00

Museum Tinguely

Öffentliche Veranstaltung

Artist's Talk: "Fadenspiele / String Figures"

Am Sonntag, den 24.11.2024 um 13:00 Uhr findet ein Künstler: innen-Gespräch, als Teil des breiten Programms der Sonderausstellung "Fadenspiele / String Figures" im Museum Tinguely, statt. Mit Katrien Vermeire.
19 Nov 2024
18:30

Museum Tinguely

Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage

Vernissage: "Fadenspiele / String Figures"

Die Eröffnung der Sonderausstellung "Fadenspiele / String Figures. Eine forschende Ausstellung" von Dr. Mario Schulze und Dr. Sarine Waltenspül findet am 19.11.2024 statt. Ab 18:30 Uhr können Sie die neue Ausstellung im Museum Tinguely…
13 Nov 2024

Education on the Charles. A Different History of AI Criticism

Am 13. November präsentiert Magnus Rust im Wissenschaftskolloquium der ETH Zürich aktuelle Forschungsergebnisse aus seinen Recherchen in den Archiven von MIT, Harvard und Stanford.
31 Okt 2024
09:30

Universität Zürich, Rämistrasse 59, 8001 Zürich

AS WE MAY SEE - Tracking and Tracing the Image after Farocki

Prof. Dr. Ute Holl leitet mit Prof. Dr. Roland Meyer und Prof. Dr. Volker Pantenburg das Panel "The Labour of Images" in der Veranstaltungsreihe vom 20. Oktober bis zum 1. November.
30 Okt 2024
20:15

Kino Xenix, Kanzleistrasse 52, 8004 Zürich

Piecing things together - Lecture-Performance

Der Auftakt zur Tagung "As We May See" bildet eine Lecture-Performance von Prof. Dr. Estelle Blaschke und vom Künstler Armin Linke aus dem Kontext ihrer gemeinsamen Ausstellung "Image Capital" (2022/2023) zusammen mit Harun Farockis Film…