Aktuelles, Termine & Veranstaltungen

Aktuelles

Generativität
/ News, Forschung, Doktorat, People

Weltmodelle ordnen. Zur politischen Epistemologie der Generativität

Ein Artikel von Yannick Nepomuk Fritz im Band "Generativität" Herausgegeben von Matthias Bruhn und Katharina Weinstock

PTT
/ News, Forschung, Events, People

Karteien, Klänge, Katalog, KI

13-14. November: Bring your own source – Beiträge von Eliseo Galli, Yannick Nepomuk Fritz, Ulrike Kiessling und Ellen Magdaléna Luginbühl bei "A Media History in n+1 Sources"

Mario und Sarine
/ News, Forschung, People

Zeigen oder Nicht-Zeigen? - Das ist nur eine der Fragen

Ein Beitrag von Mario Schulze und Sarine Waltenspül für das Online-Magazin "Geschichte der Gegenwart".

buttons
/ News, Forschung, Events, People

When Psychiatrists Discovered Chatbots in the 1960s

Am kommenden Freitag spricht Magnus Rust darüber, wie Sozialwissenschaftler in den 60er Jahren den Computer als Forschungsobjekt entdeckten.

Weizenbaum
/ News, Forschung, People, Info

Geschichte eines Informatik-Ketzers

KI-Historiker Magnus Rust vom Seminar für Medienwissenschaft gibt im ORF historische Einblicke in die Karriere des KI-Kritikers Joseph Weizenbaum.

weizenbaum
/ News, Forschung, People

Open Call: Celebrating 60 Years of ELIZA?

Für das Jahr 2026 bereiten Christian Strippel und Magnus Rust ein Sonderheft zum ersten Chatbot der Geschichte vor.

Wir und der Journalismus - Auf der Suche nach der Wahrheit
/ News, Forschung, Info

Wir und der Journalismus - Auf der Suche nach der Wahrheit

Der Journalismus und die öffentlichen Debatten, die er ermöglicht und befeuert, sind essenziell für unsere Meinungsbildung und die Demokratie. Wie informieren wir uns? Wie gehen wir mit Informationen um? Und wie arbeiten Medienschaffende?…

Glühbirne
/ News, Forschung, People, Info

Light Bulbs – Why did it take so long to invent a longer-lasting bulb?

Markus Krajewski im Podcast "The Economics of Everyday Things"

All is solid
/ News, Forschung, Doktorat, Events, Organisation, People, Info

Call for Papers: All that is Solid — A Media History in n+1 sources

"Bring" your own source – Fifth meeting of Media History | CH, association for media historians and media scholars, curators, and archivists in Switzerland. 13th and 14th November 2025

Zettelkatalog
/ News, Forschung, People, Info

Makulierung des Berliner Zettelkatalogs?

Professor Markus Krajewski spricht im Deutschlandfunk Kultur über den drohenden Wissensverlust an der Staatsbibliothek zu Berlin.

Vergangene Veranstaltungen

14 Juni 2025
12:30  - 13:30

schwarzescafé / Luma Westbau Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
Veranstalter:
Zurich Art Weekend

Öffentliche Veranstaltung

INTERDISCIPLINARY TALK am Zurich Art Weekend

Mario Schulze (curator, cultural historian and research fellow at s/f/m) and Sarine Waltenspül (curator and historian of technology) in conversation with artist Taloi Havini.
31 Mai 2025
10:00  - 11:00

Department of Physics, Faculty of Sciences and Technology, University of Coimbra, Portugal
Veranstalter:
Sociedade Portuguesa de Física | Conferência 5ICHoP-2025

Kongress / Tagung / Symposium

Vortrag: Film and Fluid (Dynamic) Knowledge

Mario Schulze (wissenschaftlicher Mitarbeiter im s/f/m) und Sarine Waltenspül nehmen am 31. Mai an der "5th International Conference on the History of Physics" teil, die vom 29. bis 31. Mai 2025 an der Universität Coimbra in Portugal…
28 Mai 2025
19:00  - 20:30

Theater Basel

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Nachgespräch: "Wal-Werden"

Ich komme mir ein wenig wie ein Pottwal vor - ein Gespräch mit Markus Krajewski und Harun Maye
21 Mai 2025
16:15  - 18:00

s/f/m, Projektraum 1. Stock
Veranstalter:
Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel, s/f/m

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Buchpräsentation: "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" von Ido Ramati

Der Kultur- und Medienwissenschaftler Ido Ramati, Assistenzprofessor an der Hebräischen Universität Jerusalem, stellt seine 2025 neu erschienene Monografie "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" vor.
29 Apr. 2025
10:00  - 17:30

La Plaine Images in Tourcoing (Frankreich)
Veranstalter:
institut pour la photographie

Veranstaltungen, Gastvorlesung / Vortrag

"Images et algorithmes" - Vortrag

Im nächsten Treffen des Institut pour la photographie in Tourcoing (Frankreich) zum Thema "IA et création(s) visuelle(s)" ("KI und visuelle Kreationen") wird Prof. Dr. Estelle Blaschke einen Vortrag über "images et algorithmes" ("Bilder und…
Nach oben