
Aktuelles, Termine & Veranstaltungen
Aktuelles

/ Forschung, Studium, People, Info
Neue Dozierende im Porträt: Maja Naef
Maja Naef im Gespräch über Kunst als Medium, amerikanische Experimentalfilme der 1960er und 1970er und was sie an anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besonders schätzt./ Forschung, Info
Der Umgang mit «Fake News»
Die Medienwissenschaftlerin Ute Holl kommentiert und ergänzt Thomas Strässles Fake-News-Analyse, und beide widmen sich der Frage, wie wir mit Fake-News umgehen könnten.Vergangene Veranstaltungen
Universität Bern, Mittelstrasse 43, Room 124
Veranstalter:
Sofie Behluli, Felix Lempp, Malika Maskarinec, Yvonne Schweizer
Vortrag: Fixing the Ephemeral. Contradictions of Sustainability in Photographic Media.
schwarzescafé / Luma Westbau Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
Veranstalter:
Zurich Art Weekend
INTERDISCIPLINARY TALK am Zurich Art Weekend
Department of Physics, Faculty of Sciences and Technology, University of Coimbra, Portugal
Veranstalter:
Sociedade Portuguesa de Física | Conferência 5ICHoP-2025
Vortrag: Film and Fluid (Dynamic) Knowledge
Theater Basel
Nachgespräch: "Wal-Werden"
s/f/m, Projektraum 1. Stock
Veranstalter:
Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel, s/f/m
Buchpräsentation: "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" von Ido Ramati
La Plaine Images in Tourcoing (Frankreich)
Veranstalter:
institut pour la photographie
"Images et algorithmes" - Vortrag
„Divine Horsemen“ & Voudoun: Filmabend mit Gespräch im Stadtkino
Stadtkino Basel
Symposium: Arbeit Alterität Amitié
Theater Basel
Nachgespräch: "Das Monster fassen"
eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
Estelle Blaschke und Antonio Somaini