Aktuelles, Termine & Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

13 Nov. 2025 - 14 Nov. 2025
10:00  - 18:00

École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
Veranstalter:
Media History | CH

Veranstaltungen, Kongress / Tagung / Symposium

A Media History in n+1 Sources – Forth Meeting of Media History/CH

Thursday 13th and Friday 14th November 2025, École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
12 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 116
Veranstalter:
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie / Zentrum Gender Studies

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Mario Schulze und Sarine Waltenspül: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Thinking (further) through Materialities"

Am Mittwoch, den 12.11.2025 um 16:15 Uhr, halten Sarine Waltenspül und Mario Schulze einen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Thinking (further) through Materialities" mit dem Titel "String Figures: A Cultural, Material, Collaborative…
07 Nov. 2025
13:30  - 18:00

DFK Paris, 45 rue des Petits Champs, 75001 Paris
Veranstalter:
DFK Paris - Deutsches Forum für Kunstgeschichte

Workshop

Bildlosigkeit: Das digitale Bild gibt es nicht.

Ein Workshop mit Estelle Blaschke und Claus Pias.
29 Okt. 2025
18:15

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
Seminar für Medienwissenschaft

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

Media Studies and AI Literacies: Colloquium # 1

Für alle MA-Studierenden der Medienwissenschaft und weitere Interessierte.
24 Okt. 2025 - 25 Okt. 2025
20:30  - 22:00

Videodrome 2, 49 Cr Julien, 13006 Marseille, Frankreich

Passages - Passagen

In Anlehnung an die temporären öffentlichen Installationen der deutschen Künstlerin Michaela Melián rund um den Bahnhof La Blancarde erforschen die im Videodrome 2 gezeigten Filme andere Formen des Wartens und des Transits anhand von…
24 Okt. 2025
11:45

Universität Zürich

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

When Psychiatrists Discovered Chatbots in the 1960s

Auf der Jahrestagung der «Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften» (SGGMN) widmet sich Magnus Rust in einem Vortrag den Anfangsjahren der Computergeschichte.
23 Okt. 2025 - 25 Okt. 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
eikones, Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Chemical Histories of Photography

Symposium organized by NOMIS Fellow Katerina Korola. Estelle Blaschke will be given a talk titled:“Color Sells: The Art and Techniques of Advertising Photography".
16 Okt. 2025 - 17 Okt. 2025
14:00  - 17:00

eikones Forum
Veranstalter:
Dennis Jelonnek und Aïcha Revellat

Workshop

Positionen zum fotografischen Verschwinden - WORKSHOP - Basel

Eine Workshop-Reihe konzipiert von Dennis Jelonnek (Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris) und Aïcha Revellat (eikones, Universität Basel). Programm in Basel 16. - 17.10.2025.
18 Sept. 2025
18:00  - 19:30

Seminar für Medienwissenschaft - Holbeinstrasse 12 - 4051 Basel - (im Parterre)
Veranstalter:
Seminar für Medienwissenschaft

Semesterstartapéro HS25

Mit Musik, Häppchen, Getränken und einem Einblick in studentische Projekte aus dem Frühlingssemester 2025 läuten wir gemeinsam das neue Studienjahr ein. Kommt vorbei, um euch mit Mitstudierenden und Dozierenden auszutauschen!
19 Aug. 2025
18:00  - 21:30

uptownBasel | Schorenweg 10 | Arlesheim 4144
Veranstalter:
uptownBasel und Responsible Digital Society Research Network

Öffentliche Veranstaltung

Deepfakes - Können wir dem trauen, was wir sehen?

Estelle Blaschke nimmt an der vorgesehenen Filmvorführung und Podiumsdiskussion, in Zusammenarbeit mit uptownBasel, teil.
Nach oben