Aktuelles, Termine & Veranstaltungen

Aktuelles

DigitalSkills
/ News, Studium, Campus, Info

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs «UPGRADE your digital skills» für angehende BA-Studierende und alle Angehörigen der Universität Basel.

Book Cover_Fadenspiele
/ News, People

Neuerscheinung: "String Figures" - Ausstellungsbuch

Das Ausstellungsbuch zur vergangenen Ausstellung "String Figures/Fadenspiele" im Museum Tinguely, kuratiert von Sarine Waltenspül und Mario Schulze, ist erschienen.

Moby Dick
/ News, Events

Nachgespräch: "Das Monster fassen" – Professor Markus Krajewski und Harun Maye im Gespräch mit Schauspieler Jörg Pohl

Eine Kabinenführung durch Herman Melvilles ‹Moby Dick›

Buchcover
/ News, Events, People

Buchpräsentation: Ido Ramati "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" am 21.05.2025

Der Kultur- und Medienwissenschaftler Ido Ramati, Assistenzprofessor an der Hebräischen Universität Jerusalem, stellt seine 2025 neu erschienene Monografie "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" vor.

The Inaudible Past
/ News, Events, People

The (In)Audible Past - Symposium 20 March - 22 March 2025

Das vom SNF geförderte Forschungsprojekt „The (In)Audible Past“ lädt alle Interessierten herzlich zum Symposium (20.-22. März) ein! Alle Informationen entnehmen Sie gerne dem Programm.

/ News, Forschung, People

"Warum Unternehmen aus US-Diensten aussteigen sollten": Caspar Clemens Mierau über Digitale Souveränität

Im Format "IMHO" (In My Humble Opinion) des Onlinemagazins golem.de schreibt Caspar Clemens Mierau darüber, warum Firmen aus US-Big-Tech-Konzernen aussteigen sollten.

Transbordeur 9
/ News, Events

Transbordeur 9: Fotografie und Algorithmen

Transbordeur 9: Fotografie und Algorithmen Heft-Präsentation und Diskussion

/ Studium, People

Externe Lehrbeauftragte FS 2025

Das s/f/m stellt die externen Lehrbeauftragten für das Frühlingssemester 2025 vor.

Theaster Gates
/ Forschung, Studium, Events

7. Nietzsche-Vorlesung mit Theaster Gates: "Yamaguchi and the Structuring of a Craft Intention" am 13.11.2024

Theaster Gates arbeitet als zeitgenössischer Künstler in Chicago und thematisiert in seinen Werken mit Raumtheorie und Landentwicklung, Skulptur und Performance. Auf der Grundlage seines Interesses und seiner Ausbildung in den Bereichen…

Exkursion Lenzburg (Fotofestival)
/ Studium, Events

Exkursion Fotofestival Lenzburg

Die Studierenden des Seminars „Playable Imaging - Photography in, as and against Games“ besuchten gemeinsam mit Dozent und Kurator Marco De Mutiis die Ausstellung „The Photographer's Guide to Los Santos“ am Fotofestival Lenzburg. 


Vergangene Veranstaltungen

24 Okt. 2025 - 25 Okt. 2025
20:30  - 22:00

Videodrome 2, 49 Cr Julien, 13006 Marseille, Frankreich

Passages - Passagen

In Anlehnung an die temporären öffentlichen Installationen der deutschen Künstlerin Michaela Melián rund um den Bahnhof La Blancarde erforschen die im Videodrome 2 gezeigten Filme andere Formen des Wartens und des Transits anhand von…
24 Okt. 2025
11:45

Universität Zürich

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

When Psychiatrists Discovered Chatbots in the 1960s

Auf der Jahrestagung der «Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften» (SGGMN) widmet sich Magnus Rust in einem Vortrag den Anfangsjahren der Computergeschichte.
23 Okt. 2025 - 25 Okt. 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
eikones, Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Chemical Histories of Photography

Symposium organized by NOMIS Fellow Katerina Korola. Estelle Blaschke will be given a talk titled:“Color Sells: The Art and Techniques of Advertising Photography".
16 Okt. 2025 - 17 Okt. 2025
14:00  - 17:00

eikones Forum
Veranstalter:
Dennis Jelonnek und Aïcha Revellat

Workshop

Positionen zum fotografischen Verschwinden - WORKSHOP - Basel

Eine Workshop-Reihe konzipiert von Dennis Jelonnek (Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris) und Aïcha Revellat (eikones, Universität Basel). Programm in Basel 16. - 17.10.2025.
18 Sept. 2025
18:00  - 19:30

Seminar für Medienwissenschaft - Holbeinstrasse 12 - 4051 Basel - (im Parterre)
Veranstalter:
Seminar für Medienwissenschaft

Semesterstartapéro HS25

Mit Musik, Häppchen, Getränken und einem Einblick in studentische Projekte aus dem Frühlingssemester 2025 läuten wir gemeinsam das neue Studienjahr ein. Kommt vorbei, um euch mit Mitstudierenden und Dozierenden auszutauschen!
19 Aug. 2025
18:00  - 21:30

uptownBasel | Schorenweg 10 | Arlesheim 4144
Veranstalter:
uptownBasel und Responsible Digital Society Research Network

Öffentliche Veranstaltung

Deepfakes - Können wir dem trauen, was wir sehen?

Estelle Blaschke nimmt an der vorgesehenen Filmvorführung und Podiumsdiskussion, in Zusammenarbeit mit uptownBasel, teil.
08 Juli 2025 - 11 Juli 2025
09:00  - 17:00

Universität Luzern (Hauptgebäude), Frohburgstrasse 3
Veranstalter:
Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG) und Historisches Seminar der Universität Luzern

Kongress / Tagung / Symposium

Das Seminar für Medienwissenschaft bei den Schweizerischen Geschichtstagen

Im Rahmen der 7. Schweizerischen Geschichtstagen (8.-11. Juli 2025) leiten Estelle Blaschke, Mario Schulze und Sarine Waltenspül eine Podiumsdiskussion am 8. Juli zum Vortragsthema "Mit Visuellem über Visuelles". Estelle Blaschke hält zudem…
19 Juni 2025
14:10  - 15:00

Universität Bern, Mittelstrasse 43, Room 124
Veranstalter:
Sofie Behluli, Felix Lempp, Malika Maskarinec, Yvonne Schweizer

Kongress / Tagung / Symposium, Workshop

Vortrag: Fixing the Ephemeral. Contradictions of Sustainability in Photographic Media.

Im Rahmen des zweitägigen Workshops "Sustainable Forms. Longevity in Cultural Production" (19. und 20. Juni 2025) an der Universität Bern wird Estelle Blaschke einen Vortrag mit dem Titel "Fixing the Ephemeral. Contradictions of…
14 Juni 2025
12:30  - 13:30

schwarzescafé / Luma Westbau Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
Veranstalter:
Zurich Art Weekend

Öffentliche Veranstaltung

INTERDISCIPLINARY TALK am Zurich Art Weekend

Mario Schulze (curator, cultural historian and research fellow at s/f/m) and Sarine Waltenspül (curator and historian of technology) in conversation with artist Taloi Havini.
31 Mai 2025
10:00  - 11:00

Department of Physics, Faculty of Sciences and Technology, University of Coimbra, Portugal
Veranstalter:
Sociedade Portuguesa de Física | Conferência 5ICHoP-2025

Kongress / Tagung / Symposium

Vortrag: Film and Fluid (Dynamic) Knowledge

Mario Schulze (wissenschaftlicher Mitarbeiter im s/f/m) und Sarine Waltenspül nehmen am 31. Mai an der "5th International Conference on the History of Physics" teil, die vom 29. bis 31. Mai 2025 an der Universität Coimbra in Portugal…
Nach oben