
Aktuelles, Termine & Veranstaltungen
Aktuelles

/ News, Forschung, People
Schönes Schauessen - Stiftung Buchkunst kürt "Kulturtechnik Kochen" zu einem der schönsten Bücher Deutschlands 2025
Die Stiftung Buchkunst verleiht jedes Jahr Auszeichnungen an die schönsten und innovativsten Bücher Deutschlands. "Kulturtechnik Kochen. Oder: Ausführliche Geschichte eines barocken Schauessens bei Neapel, seiner Entstehung und Hintergründe…
/ News, Events
Nachgespräch: "Wal-Werden" am 28.05.2025
Ich komme mir ein wenig wie ein Pottwal vor - ein Gespräch mit Markus Krajewski und Harun Maye im Theater Basel
/ News, Studium, Campus, Info
UPGRADE your digital skills
Selbstlernkurs «UPGRADE your digital skills» für angehende BA-Studierende und alle Angehörigen der Universität Basel.
/ News, People
Neuerscheinung: "String Figures" - Ausstellungsbuch
Das Ausstellungsbuch zur vergangenen Ausstellung "String Figures/Fadenspiele" im Museum Tinguely, kuratiert von Sarine Waltenspül und Mario Schulze, ist erschienen.
/ News, Events
Nachgespräch: "Das Monster fassen" – Professor Markus Krajewski und Harun Maye im Gespräch mit Schauspieler Jörg Pohl
Eine Kabinenführung durch Herman Melvilles ‹Moby Dick›
/ News, Events, People
Buchpräsentation: Ido Ramati "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" am 21.05.2025
Der Kultur- und Medienwissenschaftler Ido Ramati, Assistenzprofessor an der Hebräischen Universität Jerusalem, stellt seine 2025 neu erschienene Monografie "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" vor.
/ News, Events, People
The (In)Audible Past - Symposium 20 March - 22 March 2025
Das vom SNF geförderte Forschungsprojekt „The (In)Audible Past“ lädt alle Interessierten herzlich zum Symposium (20.-22. März) ein! Alle Informationen entnehmen Sie gerne dem Programm./ News, Forschung, People
"Warum Unternehmen aus US-Diensten aussteigen sollten": Caspar Clemens Mierau über Digitale Souveränität
Im Format "IMHO" (In My Humble Opinion) des Onlinemagazins golem.de schreibt Caspar Clemens Mierau darüber, warum Firmen aus US-Big-Tech-Konzernen aussteigen sollten.
/ News, Events
Transbordeur 9: Fotografie und Algorithmen
Transbordeur 9: Fotografie und Algorithmen Heft-Präsentation und Diskussion/ Studium, People
Externe Lehrbeauftragte FS 2025
Das s/f/m stellt die externen Lehrbeauftragten für das Frühlingssemester 2025 vor.Vergangene Veranstaltungen
Universität Bern, Mittelstrasse 43, Room 124
Veranstalter:
Sofie Behluli, Felix Lempp, Malika Maskarinec, Yvonne Schweizer
Vortrag: Fixing the Ephemeral. Contradictions of Sustainability in Photographic Media.
schwarzescafé / Luma Westbau Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
Veranstalter:
Zurich Art Weekend
INTERDISCIPLINARY TALK am Zurich Art Weekend
Department of Physics, Faculty of Sciences and Technology, University of Coimbra, Portugal
Veranstalter:
Sociedade Portuguesa de Física | Conferência 5ICHoP-2025
Vortrag: Film and Fluid (Dynamic) Knowledge
Theater Basel
Nachgespräch: "Wal-Werden"
s/f/m, Projektraum 1. Stock
Veranstalter:
Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel, s/f/m
Buchpräsentation: "Lingua Ex Machina - Media in the Revitalization of Modern Hebrew" von Ido Ramati
La Plaine Images in Tourcoing (Frankreich)
Veranstalter:
institut pour la photographie
"Images et algorithmes" - Vortrag
„Divine Horsemen“ & Voudoun: Filmabend mit Gespräch im Stadtkino
Stadtkino Basel
Symposium: Arbeit Alterität Amitié
Theater Basel
Nachgespräch: "Das Monster fassen"
eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Veranstalter:
Estelle Blaschke und Antonio Somaini